Evidence based Nursing
EBN: Definition, Formen, 6 Schritte, Chancen, Risiken
Praxisproblem mit EBN lösen
Internetadressen
Datenbanken
Honig und Eigenurin?!
Praxisprobleme mit EBN lösen
- Quiz und Praxisaufgabe -
Mögliche Probleme und Fragestellungen in der Pflegepraxis
Was denken Sie? Nehmen Sie am Quiz teil - antworten Sie mit Ja oder Nein
Link zum Quiz: Ja oder Nein?
Nutzen Sie den Link, um die Fragen zu beantworten
Fragestellung |
Ja oder Nein? |
Thromboseprophylaxe- strümpfe |
¨ Ja ¨ Nein |
Leitungswasser zur Wundreinigung? |
¨ Ja ¨ Nein |
Duschen nach Operationen? |
¨ Ja ¨ Nein |
Ist Weaning mit cPAP erfolgreicher als mit PPS? |
¨ Ja ¨ Nein |
Unkonventionelle Verfahren zur Wundheilung sinnvoll? |
¨ Ja ¨ Nein |
Verbände bei i.v. - Kathetern Katheterbedingte Infektionen zählen zu den gefürchteten nosokominalen Erkrankungen, aber - ist als Verband ein Transparentverband wirtschaftlich die bessere Lösung als ein Gazeverband? |
¨ Ja ¨ Nein ¨ Ja ¨ Nein |
Präoperative Rasur |
¨ Ja ¨ Nein |
Franzbranntwein/Kühlgel Ist Franzbranntwein/Kühlgel im Rahmen der Pneumonieprophylaxe effektiv? |
¨ Ja ¨ Nein |
s.c.-Injektion durch Kleidung Ist im Notfall eine s.c. Insulininjektionen durch die Kleidung möglich bzw. hygienisch zulässig? |
¨ Ja ¨ Nein |
Hautdesinfektion vor Injektion Ist die Hautdesinfektion vor einer s.c.-Injektion notwendig? |
¨ Ja ¨ Nein |
Durchmischen von Insulinpens notwendig? Hat das verstärkte Durchmischen von Misch-Insulinpräparaten in Insulinpens einen Einfluss auf die Insulinwirkung bei insulinpflichtigen Diabetikern? |
¨ Ja ¨ Nein |
Sind Seitenteile im Rahmen der Sturzprophylaxe sinnvoll? |
¨ Ja ¨ Nein |
Sind Cranberrys gegen Harnwegsinfekte bei geriatrischen Patienten effektiv? |
¨ Ja ¨ Nein |
Ist der Kornährenverband noch zeitgemäß? |
¨ Ja ¨ Nein |
Episiotomie |
¨ Ja ¨ Nein |
Vaginale Dilatatoren Können Schwangere durch ein Geburtstraining mit vaginalen Dilatatoren einem Scheidendammschnitt bei der Geburt vorbeugen? |
¨ Ja ¨ Nein |
Welche weiteren Fragestellungen haben Sie aus der Pflegepraxis?
|
¨ Ja ¨ Nein |
Lösen Sie ein pflegerisches Praxisproblem bzw. eine Fragestellung mit Hilfe des EBN-Prozesses.
- Klicken Sie dafür auf den entsprechenden Link unten.
- Es öffnet sich ein Office-Forms-Formular mit entsprechenden Ausfüllhinweisen
- Tragen Sie Sie eine Fragestellung aus der pflegerischen Praxis, passende Internetquellen, verschiedene Positionen und Ihre getroffene Entscheidung mit Begründung in das Formular ein.
- Bei Fragen, Anmerkungen und Problemen wenden Sie sich gerne an martin.huber[at]klinikkompass.de
Link Praxisanleiter-Kurs 2022: Schritt für Schritt durch den EBN-Prozess
Link GP-Kurs (Generalistische Ausbildung): Schritt für Schritt durch den EBN-Prozess
Das Formular nur für die Praxisaufgabe
für die Kurse GP20/1 und GP20/2
kostenlose Unterrichtsskripte, Präsentationen, etc. zum Thema Evidence based Nursing
Sie sind Lehrer*in an einer Plfegeschule und wünschen Präsentationen, Unterrichtsskripte und den Arbeitsauftrag? Dann schreiben Sie gerne eine e-mail an martin.huber[at]pflegepaedagoge.de.
zum pdf-Dokument "Praxisproblem mit ebn gelöst"
Hier das Formular als pdf-Dokument zum Ausdrucken und per Hand ausfüllen
pdf-Dokument: Fragebogen "Schritt für Schritt durch den EBN-Prozess"
Internetadressen zum Thema EBN mit Antworten zu konkreten Fragestellungen aus der Pflegepraxis
(als pdf-Dokumente abrufbar)
Nicht nur für Patient*innen gedacht:
http://www.patienten-information.de/patientenleitlinien
evidenzbasierte Leitlinien in Kurzzusammenfassung
http://www.patienten-information.de/kurzinformation-fuer-patienten/kurzinformation-fuer-patienten
Leitlinie Freiheitsentziehende Maßnahmen
http://www.leitlinie-fem.de/downloads/LeitlinieFEM.pdf
Unter ebn.at http:/www.ebn.at/cms/ziel/1566252/DE/ gibt es auf 4 Unterseiten die Beantwortung zahlreicher Fragestellungen aus der Pflegerischen Praxis