Container | Verzeichnisse/Dateien | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
(0/6) | |||||||||||||||||||
Aktuelle Informationen und Dokumente zur Pflegekammer in Baden-Württemberg. Infos zur repräsentativen Umfrage des Sozialministeriums im Aufrag des Sozialministers Lucha und der Staatssekretärin Bärbl Mielich. |
|||||||||||||||||||
(0/3) | |||||||||||||||||||
Hier finden Sie verschiedene Dokumente aus dem Wundmanagement und der Pflege, die Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. |
|||||||||||||||||||
(0/7) | |||||||||||||||||||
Aktuelle Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Der Kompromiss steht 2 Jahre generalistisch, dann können die Auszubildenden entscheiden, ob sie im 3. Jahr weiter in der generalistischen Ausbildung bleiben oder sich für Kinderkrankenpflege oder Altenpflege entscheiden. Ob es ein wirklich gelungener Kompromiss ist, muss sich erst zeigen. Experten weisen schon jetzt darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass sich die Mehrzahl der Auszubildenden nach 2 Jahren Ausbildung für die generalistische Ausbildung entscheiden wird. Dann ist die Altenpflege abgehängt. Zudem gibt es auch jetzt noch verbindliche Ausbildungs- und Prüfungsordnung mit Lehrplan. Der Pflege wird die 'Katze im Sack' verkauft. Aktuelle Infos auf www.pflegeausbildung-generalistisch.de Im Jahre 2020 soll das neue Pflegeberufegesetz in Kraft treten und die neue Ausbildung starten. Hier finden Sie entsprechende Dokumente, den Referentenentwurf und weitere Hintergrundinformationen, sowie Positionspapiere von Befürwortern und Gegnern der generalistischen Pflegeausbildung. Deutscher Pflegerat Katholischer Pflegeverband Homepage des Bundesgesundheitsministeriums |
|||||||||||||||||||
(9/31) | |||||||||||||||||||
Hier finden Sie Grundlagen und Informationen zu folgenden Themen: - Wundbeurteilung - Wundtherapeutika - Steckbriefe Wundauflagen/Wundtherapeutika - Ablauf eines Verbandwechsels |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
(0/13) | |||||||||||||||||||
Unterlagen, Dokumente, Internetadressen zur Thematik EDV in der Pflege, Software, Programmanwendungen, etc. |
|||||||||||||||||||
(8/21) | |||||||||||||||||||
Nationale Expertenstandards in der Pflegespezielle Infos zum Expertenstandard Dekubitusprophylaxe
puclas (Pressure Ulcer Classifikation) e-learning-Plattform mit Fotos, um die Einschätzung nach Dekubitusgrad oder ob auf dem Foto ein Dekubitus, eine Mazeration bzw. Intertrigo oder IAD (Inkontinenz-assoziierte Dermatitis) oder gesunde intakte Haut zu sehen ist http://www.puclas.ugent.be/puclas/d/
Schaffelle: Laut Nationalem Expertenstandard Dekubitusprophylaxe obsolet, jedoch nach der EPUAP-Leitlinie empfohlen, wobei in natürliche (evtl. hilfreich zur Dekubitusprophylaxe) und synthetische Schaffelle (nicht empfohlen) unterschieden wird. Hautpflege Wie sinnvoll ist Bepanthen im Rahmen der Dekubitusprophylaxe tatsächlich? Auf www.dekubitus.de gibt es Informationen zu effektiven sowie verbotenen Hautpflegeprodukten Leitlinie der EPUAP Die Übersetzung der EPUAP-Leitlinie zum Thema 'Prävention und Behandlung eines Dekubitus' - Stand Januar 2016
|
|||||||||||||||||||
(2/6) | |||||||||||||||||||
Hier finden Sie Handouts zu den Fachtagender Akademie für Gesundheitsberufe und Wundmanagement in Lahr. Diese Dokumente stehen allen Teilnehmer/innen der Akademie kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich gibt es freien Zugang zu den Unterlagen Basics WundmanagementBei Fragen gerne eine e-mail an Martin Huber: huber[at]wundakademie.com |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
(3/10) | |||||||||||||||||||
Alle Leser des Buches Klinikkompass haben kostenlosen Zugriff auf Dokumente, wie Formulare, Checklisten und Internetlinks. Kaufe das Buch, das Dich durch den Klinikaufenthalt begleitet. Das Buch kannst Du bei www.amazon.de oder www.epubli.de bestellen Registriere Dich per e-mail und Du erhältst die Zugangsdaten. |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
(0/4) | |||||||||||||||||||
Hier geht es schwerpunktmäßig um Beratung bzw. Patientenedukation von Menschen mit chronischen Wunden. |
|||||||||||||||||||
(0/1) | |||||||||||||||||||
Hier finden Sie hilfreiche Dokumente für die praktische, schriftliche und mündliche Prüfung in der Pflege
|
|||||||||||||||||||
(0/2) | |||||||||||||||||||
Für alle Teilnehmer/innen der Rezertveranstaltungen in Stuttgart bzw. in Lahr stehen hier die verschiedenen Handouts und weitere Dokumente zur Verfügung. Zusätzlich gibt es freien Zugang zu den Unterlagen Basics Wundmanagement |
|||||||||||||||||||
(0/2) | |||||||||||||||||||
Für alle Teilnehmer/innen der Rezertveranstaltungen in Stuttgart stehen hier die verschiedenen Handouts und weitere Dokumente zur Verfügung. Zusätzlich gibt es freien Zugang zu den Unterlagen Basics Wundmanagement |